Stassow

Stassow
Stạssow,
 
Stạsov [st-], Wassilij Petrowitsch, russischer Architekt, * Moskau 4. 8. 1769, ✝ Sankt Petersburg 5. 9. 1848; leitete ab 1817 die Baumaßnahmen für alle kaiserlichen Paläste in Sankt Petersburg und den übrigen Residenzen, war an vielen Umbauten und Innenausbauten von Palästen u. a. Gebäuden beteiligt (u. a. Innenausbau des Smolnyjklosters, seit 1832; Wiederaufbau des Winterpalais, 1838; beide in Sankt Petersburg).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stassow — (russ. Стасов) ist der Familienname von: Wassili Petrowitsch Stassow (1769–1848), russischer Architekt Wladimir Wassiljewitsch Stassow (1824−1906), russischer Kunstkritiker, Sohn von Wassili Stassow Dmitri Wassiljewitsch Stassow (1828–1918),… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Stassow — Ölgemälde von Ilja Jefimowitsch Repin (1905) Wladimir Wassiljewitsch Stassow (russisch Владимир Васильевич Стасов, wiss. Transliteration Vladimir Vasil evič Stasov; * 2.jul./ 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Wassiljewitsch Stassow — Wladimir Stassow Ölgemälde von Ilja Jefimowitsch Repin (1905) Wladimir Wassiljewitsch Stassow (russisch Владимир Васильевич Стасов, wiss. Transliteration Vladimir Vasil evič Stasov; * 2.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili P. Stassow — Wassili Petrowitsch Stassow, auch Stasow (russisch Василий Петрович Стасов, wiss. Transliteration Vasilij Petrovič Stasov; * 4. August 1769 in Moskau; † 24. August 1848[1] in Sankt Petersburg) war ein russischer Baumeister des Klassizismus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Stassow — Wassili Petrowitsch Stassow, auch Stasow (russisch Василий Петрович Стасов, wiss. Transliteration Vasilij Petrovič Stasov; * 4. August 1769 in Moskau; † 24. August 1848[1] in Sankt Petersburg) war ein russischer Baumeister des Klassizismus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassilij P. Stassow — Wassili Petrowitsch Stassow, auch Stasow (russisch Василий Петрович Стасов, wiss. Transliteration Vasilij Petrovič Stasov; * 4. August 1769 in Moskau; † 24. August 1848[1] in Sankt Petersburg) war ein russischer Baumeister des Klassizismus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassilij Petrowitsch Stassow — Wassili Petrowitsch Stassow, auch Stasow (russisch Василий Петрович Стасов, wiss. Transliteration Vasilij Petrovič Stasov; * 4. August 1769 in Moskau; † 24. August 1848[1] in Sankt Petersburg) war ein russischer Baumeister des Klassizismus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassilij Stassow — Wassili Petrowitsch Stassow, auch Stasow (russisch Василий Петрович Стасов, wiss. Transliteration Vasilij Petrovič Stasov; * 4. August 1769 in Moskau; † 24. August 1848[1] in Sankt Petersburg) war ein russischer Baumeister des Klassizismus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Petrowitsch Stassow — Wassili Petrowitsch Stassow, (russisch Василий Петрович Стасов, wiss. Transliteration Vasilij Petrovič Stasov; * 24. Julijul./ 4. August 1769greg. in Moskau; † 24. Augustjul./ 5. September 1848greg.[1] in Sankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Stasov — Stassow (russ. Стасов) ist der Familienname von: Wassili Petrowitsch Stassow (1769–1848), russischer Architekt Wladimir Wassiljewitsch Stassow (1824−1906), russischer Kunstkritiker, Sohn von Wassili Stassow Dmitri Wassiljewitsch Stassow… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”